Erfahrene Fachleute zur Beurteilung der Sicherheitslage, klar definierte Prozesse und Verantwortlichkeiten – und das alles 24/7 erreichbar. So lassen sich die wichtigsten Anforderungen beschreiben.
Eingehende BSI-Informationen müssen rund um die Uhr an allen Tagen des Jahres unverzüglich gesichtet und bewertet sowie eventuell Maßnahmen eingeleitet werden. Das ist für viele Unternehmen mit dem bestehenden Personal nicht machbar. Auch die unverzügliche Meldung erheblicher IT-Störungen an das BSI erfordert sehr viel Erfahrung, da es um die Analyse der Verfügbarkeit, Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit ihrer Daten in informationstechnischen Systemen geht. Wenn solche Störungen zu einem Ausfall oder einer Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit der von ihnen betriebenen Infrastrukturen führen können oder bereits geführt haben, müssen Angaben zur Art der Störung, den Rahmenbedingungen und der vermuteten Ursache gemacht werden. Bei Nichterfüllung der definierten Anforderungen sind Bußgelder möglich.
Verlassen Sie sich auf unser BSI-zertifiziertes Security Operations Center (SOC) mit Standort in Deutschland. Unsere Experten sind rund um die Uhr im Einsatz und analysieren ihre Sicherheitslage sowie die eingehenden BSI-Meldungen in Bezug auf Dringlichkeit und Handlungsbedarf. Sofern nötig werden Ihre IT-Verantwortlichen umgehend informiert. Um eine reibungslose Vorfallsbewältigung in Zusammenarbeit mit dem BSI sicherzustellen, unterstützen wir Sie auch gerne bei Rückfragen des BSI mit unserem Know-how. Seite an Seite für mehr IT-Sicherheit.